Footnotes NYC B-Roll // 2023, Dauer: 1:46

Montage zusammenhangsloser Stadtaufnahmen, veröffentlicht im Rahmen des Fotobandes "Footnotes NYC".

watch on vimeo: https://vimeo.com/812712724

 

 

The Pigeon Game // 2020 für arte TRACKS, Dauer: 5:25

Michael Scott ist Inhaber eines kleinen Ladens für Tauben- und Heimtierbedarf in Brooklyn und ein sogenannter Rooftop Flyer. Er pflegt damit eine Tradition, die vor über 100 Jahren von europäischen Einwanderern nach New York gebracht wurde. The Pigeon Game. Ein damals weit verbreiteter Sport, der heute nur noch sehr wenige aktive Anhänger hat.

In den 1950er Jahren wurde das Tauben-Fliegen in New York sehr populär. Auf jedem Häuserblock gab es mindestens einen rooftop flyer und der Anblick von Tauben wurde damals noch wertgeschätzt. Die Heimat der Taubenschläge waren traditionell die Arbeiterviertel der Stadt. Mit der fortschreitenden Gentrifizierung verlor dann aber auch das Rooftop Flying seine Klientel.

watch on vimeo: https://vimeo.com/812724535

 

Beneath The Streets // 2019 für arte TRACKS, Dauer: 5:30 (currently unavailable)

Gemeinsam mit einem befreundeten Fotografen dokumentierte Matthew Littwack die unterirdischen Strukturen der New Yorker U-Bahn in dem Buch Beneath the Streets. Die Welt unter der Metropole lockt Graffiti Sprüher bereits seit den 70er-Jahren in ihre zahlreichen Tunnel. Das Ubahn-System ist streckenweise über 100 Jahre alt und geputzt wird hier nicht. Das macht es für Sprüher noch interessanter, da ihre Bilder erhalten bleiben. Das verwobene System bietet auch zahlreiche Flächen abseits der Gleise, wo Tunnel Rats wie Matthew stundenlang in Ruhe malen können.

LONG LIVE THE CITY
Photography & Illustration

Benedikt Burth
b@bottomup.pictures